Johannes Kochs
  • JK Training
    • Johannes Kochs
    • Grundsätze
  • Buch Pyramidales Strukturieren und Visualisieren
  • Seminare & Trainings
    • Pyramiden-Prinzip
      • Pyramidales Strukturieren
      • Pyramidales Visualisieren
      • Pyramidal kommunizieren in Projekten
    • Auftreten und Präsentieren
      • Business Storytelling mit Methode
      • Präsentieren und Vortragen mit Impact
      • Dialogfähigkeit – Der Schlüssel zum persönlichen Erfolg
      • Small Talk – Gespräche die Türen öffnen und verbinden
      • Artikulation & Stimmbildung
      • Videoberatung
    • Führung
      • Leadership Basics
      • Advanced Leadership Training
      • Wirkungsvolle Einflussnahme – Führen ohne Hebel
    • Produktives Zusammenarbeiten
      • Agile Problemlösung
      • Moderation & Gruppendynamik
      • E-Mails schreiben im Unternehmen
      • E-Mails schreiben im Kund:innenservice
    • Englische Seminare
      • The pyramid principle – structuring & vizualizing on point
      • Structuring with the pyramid principle
      • Effective presentation skills
      • The power of business storytelling
      • Problem solving – dealing with complexity
  • Team
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Menü Menü
Johannes Kochs moderiert
Hier geht es zur neuen Website!
Hier geht es zur neuen Website von JK Training!

Seminar: Dialogfähigkeit – Der Schlüssel zum persönlichen Erfolg

Gespräche entwickeln sich oft zu einseitigen Monologen, wenn wir uns wichtige Punkte mit Nachdruck vertreten. Dabei geht das echte Interesse am Gegenüber und seinen Ideen und Gedanken verloren, ein echter Dialog findet nicht statt. Dieses Seminar bietet praxisorientierte Methoden, um Gesprächssituationen konstruktiv zu gestalten und auch in schwierigen Momenten ruhig und zielgerichtet zu bleiben.

NutzenInhaltMethode
ZurückWeiter
  • Gespräche zielgerichtet und respektvoll führen, auf Ihr Gegenüber eingehen
  • Feedback präzise und konstruktiv geben und empfangen
  • Ihre Gesprächsführung so gestalten, dass sie alle Beteiligten in den Dialog einbindet und gleichzeitig klare Ergebnisse erzielt
  • Ideen und Inhalte schnell und prägnant auf den Punkt bringen
  • Auch in schwierigen oder konfliktbeladenen Gesprächen respektvoll und lösungsorientiert bleiben.
  • Non-direktive Gesprächsführung: mit aktivem Zuhören durch gezielte Fragetechniken und empathisches Rückspiegeln den Dialog vertiefen und dem Gegenüber Raum zur Entfaltung geben.
  • Conversational Capacity: Die Balance zwischen Durchsetzungsfähigkeit bei eigenen Themen und Interesse an den Ansichten anderer halten
  • Auf den Punkt: Aussagen strukturiert und klar formulieren.
  • Feedback: Wertschätzend Rückmeldungen geben und eigene Bedürfnisse und Gefühle authentisch und klar mit Ich-Botschaften ausdrücken.
  • Commitment: am Ende eines Gesprächs klare Vereinbarungen einholen und sicherstellen, dass alle Beteiligten in die Umsetzung kommen.
  • Im Seminar wechseln sich kurze, präzise Input-Phasen mit praktischer Arbeit ab – der Fokus liegt auf dem praktischen Ausprobieren
  • Erarbeitung und Durchführung samt Auswertung einer Dialogsequenz zu einem selbstgewählten Thema
  • Sie erhalten Feedback durch Diskussionen in der Gruppe und mit der Trainer:in

Gerne passen wir das Thema Ihren Vorstellungen und den Bedarfen Ihrer Zielgruppe an. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Adresse

Johannes Kochs M.A. und Dr. Benjamin Stahl – Training & Beratung GbR
JK Training

Metzer Str. 2
10405 Berlin

E-Mail:

  • info@jktraining.de
© 2025 Johannes Kochs und Benjamin Stahl - Training & Beratung GbR. All Rights Reserved
  • Xing
  • LinkedIn
  • Mail
Nach oben scrollen