Johannes Kochs
  • JK Training
    • Johannes Kochs
    • Grundsätze
  • Buch Pyramidales Strukturieren und Visualisieren
  • Seminare & Trainings
    • Pyramiden-Prinzip
      • Pyramidales Strukturieren
      • Pyramidales Visualisieren
      • Pyramidal kommunizieren in Projekten
    • Auftreten und Präsentieren
      • Business Storytelling mit Methode
      • Präsentieren und Vortragen mit Impact
      • Dialogfähigkeit – Der Schlüssel zum persönlichen Erfolg
      • Small Talk – Gespräche die Türen öffnen und verbinden
      • Artikulation & Stimmbildung
      • Videoberatung
    • Führung
      • Leadership Basics
      • Advanced Leadership Training
      • Wirkungsvolle Einflussnahme – Führen ohne Hebel
    • Produktives Zusammenarbeiten
      • Agile Problemlösung
      • Moderation & Gruppendynamik
      • E-Mails schreiben im Unternehmen
      • E-Mails schreiben im Kund:innenservice
    • Englische Seminare
      • The pyramid principle – structuring & vizualizing on point
      • Structuring with the pyramid principle
      • Effective presentation skills
      • The power of business storytelling
      • Problem solving – dealing with complexity
  • Team
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Menü Menü
Johannes Kochs moderiert
Hier geht es zur neuen Website!
Hier geht es zur neuen Website von JK Training!

Seminar: Leadership Basics

Ziel des Trainings ist, den Teilnehmenden praktische Kenntnisse und Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie vom ersten Tag an in ihrer Führungsrolle einsetzen können, um so als Führungskraft erfolgreich zu sein.

Über das Vermitteln von Grundlagen und Modellen hinaus liegt deshalb der Schwerpunkt darin, alle Inhalte in praktischen Erarbeitungen, Übungen und Diskussionen direkt zu erproben, zu erfahren und damit alltagstauglich zu machen.

NutzenInhaltMethoden
ZurückWeiter
  • Mit dem richtigen Mindset Führungsverantwortung übernehmen
  • Die vielfältigen Rollen und Aufgaben einer Führungskraft kennen und ausfüllen
  • Das Handwerkszeug für den eigenen Führungsalltag beherrschen
  • Als laterale Führungskraft ohne Position Power wirksam sein
  • Durch einen situativen Führungsstil motivierende Mitarbeitergespräche führen und effektiv führen
  • Teamdynamik verstehen und das eigene Team weiterentwickeln können
  • Leistungsfähigkeit und Motivation der Mitarbeitenden beurteilen und sie gezielt weiterentwickeln
  • Durch Self Leadership erfolgreicher führen
    • Die eigene Führungsmotivation einschätzen
    • Mit dem richtigen Mindset aus Verantwortung handeln
  • Selbstverständnis als Führungskraft entwickeln
    • Leadershipkonzepte kennen
    • Den unterschiedlichen Rollen einer Führungskraft gerecht werden
  • Führen ohne disziplinarische Macht: Die drei Säulen der lateralen Führung kennen und die eigene Wirksamkeit steigern
    • Vertrauen der Mitarbeitenden gewinnen
    • Verständlich und überzeugend kommunizieren
    • Machtquellen als laterale Führungskraft kennen und nutzen
  • Durch situative Führung Mitarbeitende motivieren und weiterentwickeln
    • Mit SMARTen Zielen führen
    • Entwicklungsstufen der Mitarbeitenden aufgabenbezogen einschätzen
    • Den passenden situativen Führungsstil wählen
    • Situativ passende und motivierende Mitarbeiter-Gespräche führen
  • Potentiale einschätzen und fördern
    • Motivation verstehen und motivierende Bedingungen schaffen
    • Leistungsfähigkeit und Kompetenzen bewerten
    • Kompetenzen bei Mitarbeitenden gezielt weiterentwickeln
  • In Teams arbeiten und das eigene Team weiterentwickeln
    • Teamdynamik und -Phasen verstehen
    • Den Teamprozess als Führungskraft gezielt unterstützen
  • Kurze, präzise Input-Phasen im Wechsel mit praktischer Arbeit an Fallbeispielen und eigenen Themen
  • Hoher Praxistransfer durch einen hohen Anteil an eigenem Erarbeiten von Themen, Reflektion eigener Situationen, praktischen Übungen und Feedback
  • Genügend Raum, um Fragen zum praktischen Führungsalltag zu diskutieren und zu beantworten.

Gerne passen wir das Thema Ihren Vorstellungen und den Bedarfen der Zielgruppe an. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Adresse

Johannes Kochs M.A. und Dr. Benjamin Stahl – Training & Beratung GbR
JK Training

Metzer Str. 2
10405 Berlin

E-Mail:

  • info@jktraining.de
© 2025 Johannes Kochs und Benjamin Stahl - Training & Beratung GbR. All Rights Reserved
  • Xing
  • LinkedIn
  • Mail
Nach oben scrollen